Es kann interessant und recht günstig sein, einen Stopover in Qatar einzulegen.

Es kann interessant und recht günstig sein, einen Stopover in Qatar einzulegen.
Josh Cahill ist ein beliebter YouTuber, der Flüge professionell bewertet. Am Samstag veröffentlichte er ein etwa 20-minütiges Video darüber, wie er von Qatar Airways „gesperrt und bestochen“ wurde.
“Wear a face shield!
We require passengers to wear a face shield at all times, from boarding to disembarkation at your destination. Face shields will be distributed at check in at Hamad International Airport, or at your boarding gate.” Qatar Airways 1.7.2020
Auch für mich als Vielreisender eine neue Erfahrung: Abschiebung
Alles beruhte auf einem kleinen Fehler. Weder wir noch die Fluggesellschaft Qatar Airways kontrollierten mein Visum sorgfältig. Das machte der Passkontrolleur in Moskau und fand heraus, dass das Visum erst in 2 Tagen gültig ist. Eigentlich in einem Tag und 5 Stunden.
Obwohl ich mit meinem kleinen Sohn reiste, zeigten sich die Passkontrolleure unbeeindruckt. Junior musste ich als UM (unbegleitetes Kind) weinend für 50 Euro Aufpreis auf die Weiterreise, die zusammen geplant war, schicken, während ich in einem Gewahrsam unter Aufsicht mit anderen Deliquenten verwahrt wurde.
Unter dem gelben Plakat sass ich zehn Stunden.
Nach längerer Zeit bin ich nun mal wieder Qatar Airways geflogen. Business von Bahrain via Doha nach Delhi.
Da es keine Business Class von Bahrain aus gibt, ist der kurze Flug 1st class. Was immer das bedeutet. Es gab nämlich Nullservice auf diesem Flug. Vor Abflug gab es einen O-Saft. Und eine Dattel, sowie arabischen Kaffee, der an Tee erinnert. Allerdings waren die Sitze prima groß, was bei einem so kurzem Flug jedoch eher egal ist.
In dem Flugzeug dürften man übrigens nach Herzenslust das iPad bei Start und Landung benutzen und den Sitz brauchte man auch nicht aufrecht zustellen. Deutsche Stewardessen würden die Welt nicht mehr verstehen!
Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei auf einem Computer. Sie enthält Daten über besuchte Webseiten, die der Webbrowser beim Surfen im Internet speichert.
Ausführlichere Informationen finden Sie hier: Cookie (Begriffsklärung) auf wikipedia.org
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Webstatistiken führen zu können und die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite für Sie weiter zu verbessern. Wir werden die von den Cookies gesammelten Daten niemals dazu verwenden, das Verhalten einzelner Nutzer zu analysieren.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Sie können die Cookie-Nutzung in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität und den Benutzerkomfort der Webseite einschränken. Selbst wenn Sie uns erlauben, Cookies zu verwenden, können Sie diese Entscheidung jederzeit wieder rückgängig machen oder die gespeicherten Cookies löschen.
Auf unserer Webseite verwenden wir auch folgende Cookies Dritter
Google Adsense für Werbung auf unserer Webseite und Google Analystics für Statistiken, weitere Informationen: So verwendet Google Cookies