Ratgeber: Welche Kreditkarte auf Reisen?

23.4.2022 – Ein Selbstversuch mit laufenden Updates
Hinweis: Der Begriff „Kreditkarte“ wird hier, wie im Deutschen üblich, als Bezeichnungen für alle Zahlkarten (Debit Card, credit card, prepaid card etc) benutzt.
Ein Erfahrungsbericht von Christian Romanowski

In Argentinien ist alles anders, da lässt man die Kreditkarten zuhause und zahlt bar in Landeswährung
Weiterlesen

Erfahrungsbericht Platinum Karte von American Express

Meine Erfahrungen mit der teuren American Express BUSINESS Platinum Karte

Juni 2021: Die Reiseseiten überschlagen sich mit Empfehlungen für diese Karte. Ich habe nun beschlossen, für meine Firma eine BusinessKarte dort zu bestellen. Es gibt noch 2 private Karten on top, so dass meine Frau auch eine bekommen kann. Die Karte kostet 700 €, es gibt aber 75.000 Punkte, die man in 60.000 Meilen verwandeln kann. Ausserdem hat man Zugang zu 1200 Lounges weltweit. (Fast überall ausser Berlin, wie ich später feststellte!), sowie 200 € jährliches Reiseguthaben und 2×20 € Taxiguthaben bei Sixt und Status bei wichtigen Hotelketten und Mietwagenfirmen, sowie jedes Halbjahr 100 € bei DELL. Obwohl ich in den Hotels wohne und die Mietwagen der Firmen benutze, buche ich fast immer deutlich günstiger über einen Drittanbieter, so dass mir der Status wenig hilft, da der nur gilt, wenn man über deren Seite bucht.
Bei den Reiseseiten wie YHBU, traveldealz oder Reisetopia kann man über alle Goodies lesen. Dort wird massiv um Kunden geworben. Ich vermute, dass gut Provisionen gezahlt werden.

American Express Business Platinum Card
Weiterlesen

legaler Betrug: Dynamic Currency Conversion (DCC)

Dynamic Currency Conversion (DCC) sagt Ihnen nichts? Sollte aber. Damit wird Ihnen auf Reisen von den Banken das Geld aus der Tasche gezogen.

Wenn Reisende Bares in ausländischer Währung abheben wollen, können sie bis zu 14 Prozent mehr zahlen. Diese Mehrkosten werden fällig, wenn sie am Automaten das Angebot annehmen, den Betrag gleich in die Heimatwährung umzurechnen. Dieser Wechselkurs ist für den Touristen in der Regel viel schlechter als der Kurs, mit dem die Heimatbank abrechnet. Diese teure Falle lauert auch für das Bezahlen am Kartenterminal im Geschäft oder Restaurant. Dieser Dummenfang nennt sich DCC.
Nie, nie EURO Abrechnung wählen, sondern IMMER die Landeswährung!

Geldautomat im Tempel
Weiterlesen

Reise storniert: Muss ich die Stornogebühren zahlen?

Welche Kosten können auf mich zukommen, wenn ich eine Reise stornieren möchte?

Urlaub unter Palmen fällt ins Wasser
Weiterlesen

Unterschiedliche Preise bei unterschiedlichen Geräten

Die Arbeitskammer in Wien untersuchte die Preisgestaltungen bei Verwendung unterschiedlicher Endgeräten und von unterschiedlichen Orten. Teilweise unterscheiden sich die Preise enorm! Bei Booking.com wurden an jedem Erhebungstag die Preise von 8 bestimmten Hotels in europäischen Städten für eine bestimmte Zimmerkategorie und ein bestimmtes Reisedatum abgefragt. Bei einem Hotel in Verona zeigte booking.com für PC-, Notebook- bzw. Laptop-Benutzer einen um 28,90 Euro (10,3 Prozent) höheren Preis an als für alle Smartphone- bzw. iPad-Benutzer. 

Buchen Sie mit Laptop? Dann könnte das Zimmer teurer sein als via Smartphone
Weiterlesen

Smart Car Rental

Im Jahr 2019 betrug der Marktwert der Autovermietungsbranche 81,93 Mrd. Euro, wobei die Flottengröße bei über vier Millionen Autos lag. Trotz dieses enormen Wertes und einer großen Anzahl an Kunden bietet die Branche nicht den gleichen digitalen Komfort und die gleiche Servicequalität, die von anderen Branchen mit einem vergleichbaren oder größeren Wert angeboten werden, wie Hotels und Banken.

Porsche: selten als Mietwagen
Weiterlesen

Trip nach Abu Dhabi – Jumeirah at Etihad Towers

In den Schulferien wollten wir – 2 Erwachsene und 1 Kind – uns mal Abu Dhabi angucken. Am besten ist das Jumeirah in den Etihad Towers bewertet. Allerdings kostete es über 200 Euro/Nacht. Ich fand dann noch einen Preis für 165 Euro inkl. Frühstück und Steuern für uns drei. Das Frühstück kostet pro Person 45 Euro (160 AED + 16 %), das sind dann 135 Euro für’s Frühstück und 30 Euro fürs Zimmer …

Weiterlesen

Service ist für die meisten Reise-Online-Dienste ein Fremdwort

Warum ist Amazon so erfolgreich geworden? Weil Amazon dem Kunden – zu Lasten des Herstellers – einen relativ guten Service bieten. Es ist zwar auch auf der Amazon Seite nicht so leicht, einen Kontakt zu finden, aber wenn man diesen gefunden hat, ist der Kundendienst bei Amazon sehr zuvorkommend in der Regel.
Leider hat die Reisebranche nicht von Amazon gelernt. Guter und schneller Service ist den meisten ein Fremdwort. Weiterlesen