Warum ist Amazon so erfolgreich geworden? Weil Amazon dem Kunden – zu Lasten des Herstellers – einen relativ guten Service bieten. Es ist zwar auch auf der Amazon Seite nicht so leicht, einen Kontakt zu finden, aber wenn man diesen gefunden hat, ist der Kundendienst bei Amazon sehr zuvorkommend in der Regel.
Leider hat die Reisebranche nicht von Amazon gelernt. Guter und schneller Service ist den meisten ein Fremdwort. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Recht
Aeroflot & Flugladen.de – eine ungeile Kombination
Meine 20jährige Tochter wollte gerne mit der Familie nach Vietnam über Ostern reisen. Ich freute mich und konnte das Kind so geschickt buchen, dass es nur eine Stunde vor uns in Ho Chi Minh City (Saigon) eintraf.
Ich buchte über Flugladen.de einen Flug mit Aeroflot für 640 Euro. Hin mit etwas über einer Stunde und zurück mit etwas über zwei Stunden Aufenthalt in Moskau. Ziemlich gute Verbindung. Und preislich im Rahmen.
Flugladen schickte eine Buchungsübersicht und Bezahlung, die aussah wie bei allen anderen Anbietern, mit einem 6stelligen Amadeu Code. Weiterlesen
Turkish Airlines – 5 Star Airlines ohne Kundenservice
Die Überschrift ist falsch. Die Turkish Airlines (THY) hat fast keinen Kundenservice. Man kann per email nichts machen, man muss einen Vorgang auf der Webseite der THY öffnen und dieser wird dann einfach nicht bearbeitet.
Die einzige Stelle, die hilft, sind die Onliner auf Facebook. Man eröffnet den Vorgang auf der THY Seite und fängt nach einer Woche regelmässig an, bei den Onliner nachzufragen. Die helfen wirklich! Weiterlesen
Vietnam Airlines – der Hass
Immer wieder frage ich mich, wie kann es sein, dass Fluggesellschaften so schräg reagieren!
Ich habe für meine Familie und mich vier Flugtickets online von Saigon nach Da Nang in sechs Monaten gebucht. Vietnamesische Inlandsflüge. Alles lief glatt, nur auf der Bestätigungsseite am Ende der Buchung stand der Rückflug statt in einer Woche einen Tag später! Also nur einen Tag Aufenthalt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich korrekt gebucht habe. Ich wartete dann ab, dass ich die avisierte email Bestätigung der Buchung bekomme, diese kam aber auch nach Stunden nicht. Weiterlesen
Autovermietung
Jeder, der öfter Auto mietet, kennt das.
Der ausgesprochen freundliche Agent hat die gute Nachricht: „Statt eines modernen Mitsubishi Lancers (Neupreis ca. 19.000 Euro) habe ich Sie upgegradet auf einen nagelneuen Peugeot 301 (eine Dacia Konkurrenz, die von Dongfeng in China hergestellt wird und in jeder Beziehung an eine schlechte Logan Kopie erinnert und 9000 Euro – mit Klimanalage und Automatik, aber ohne Airbag – kostet).“
Danke, ich würde aber lieber den Mitsubishi haben.
Der ist aus. Deswegen kann ich Sie ja so großzügig upgraden
…
Alles nur bla bla?
Um Kunden an sich zu binden haben die Airlines ihre Meilen Programme aufgelegt. Oft sind diese Programme aber überhaupt nicht gut. Mit diesen Programmen sammelt man auch Meilen bei den Partnerfirmen in der Allianz.
Teilweisesind diese Programme wertlos oder die Zusammenarbeit zwischen der Airlines innerhalb einer Allianz funktioniert nicht. Auch muss man aufpassen, dass die Miles nicht verfallen.
Bei Star Alliance bin ich bei Turkish Airways Mitglied. Hier verfallen die Miles innerhalb von drei Jahren. Wirklich ärgerlich. Weiterlesen
UM – das unbegleitete Kind fliegt alleine
Wir reisen viel und auch unser 8jähriger Sohn fliegt des öfteren alleine. Er ist dann ein UM – ein unacompanied minor (UM), ein alleinfliegendes, unbegleitetes Kind, auf dass die Fluggesellschaft aufpasst, bzw. aufpassen sollte. Ein Service der Fluggesellschaften.
Wenn man das Kind bei der Fluggesellschaft abgibt, füllt man ein Begleitdokument aus, das ungefähr so aussieht: http://www.airberlin.com/umnr.pdf .
Jetzt wird das Kind am Check-in in Empfang genommen; an deutschen Flughäfen dürfen die Eltern das Kind meist bis zum Flugzeug-Einstieg begleiten. Im Flugzeug sitzt das Kind in der Nähe der Stewardessen, damit die mal ein Auge darauf werfen können. Bei einem Umstieg übernimmt ein Mitarbeiter der Fluglinie das Kind, betreut es auf dem Flughafen und bringt es zum Anschlußflug. Weiterlesen
Was tun bei Flugausfall?
Der GAU. Sie sind auf dem Flughafen und Ihr Flug wird gestrichen.
So ist es meiner Familie und mir mit einem Flug der Qatar Airways passiert. Zur Abflugzeit, 16.30 Uhr, wurde die Annullierung bekanntgegeben. Jetzt heißt es, planvoll vorzugehen.
Vorab: Je niedriger Sie fliegen, umso besser sollten Sie gekleidet sein! Wenn Sie First Class fliegen, können Sie auch wie ein Penner gekleidet sein, man wird trotzdem versuchen, Ihre Wünsche zu erfüllen. Als Economy Passagier sollten Sie am besten Business Class-mässig angezogen sein!
Bereits wenn sich Probleme abzeichnen und Sie haben einen Anschlussflug, sollten Sie sich im Internet sachkundig machen, ob Sie Ihren Anschluss noch bekommen und wann der nächste geht. Weiterlesen
Die dümmste Airline der Welt: S7 ist ein Anwärter
Expedia mit hundsmiserablem Service
Es gibt ja viele dumme Sachen der Airlines, aber die russische S7, ein ONEWORLD Partner, schoß jetzt den Vogel ab!
Meine Frau buchte einen Flug von Berlin nach Ekaterinburg in Russland und retour. Als Statusmitglied von BA konnte sie sogar bis zu 35 kg mitnehmen, aber ihr reichten 25. 🙂
Sie buchte am 21.10 direkt bei S7, bezahlte per Kreditkarte. Am 5.11. flog sie ab TXL mit der Air Berlin, ein Codeshare Partner der S7, über Moskau in den Ural. Am 14.11. wollte sie zurück zur Familie. Als sie am Tag vorher online einchecken wollte, war die Überraschung groß! Dieser Flug wurde annuliert, las sie auf der S7 Seite. Weiterlesen
Lufthansas alte Business Class
„Nehmen Sie die neue S-Klasse“, so könnte die Lufthansa für ihre neue Business Class auch werben. Im Kleingedruckten stünde: „Anspruch haben sie allerdings nur auf die alte E-Klasse.“
Was kein Autokäufer von Mercedes akzeptieren würde, ist bei der Lufthansa Programm. Großartig bewirbt sie die neue Business Class auf der Fernstrecke. Und schreibt im Kleingedruckten dazu, dass peu a peu die Kabinen umgerüstet werden, also noch nicht alle Kabinen erneuert sind. Weiterlesen