Showdown für die Ampelkennzeichnung

Für die Ampelkennzeichnung sollen die Europaabgeordneten stimmen, wenn das Thema am 16. März im federführenden Ausschuss zur Abstimmung steht - Das fordert ein breites Bündnis von Organisationen aus den Bereichen Verbraucherschutz und Gesundheit in einem Brief an die deutschen Parlamentarier weiterlesen ...

Spargelzeit in Südtirols Süden

In Südtirols Spargeldreieck zwischen Siebeneich, Terlan und Vilpian gedeiht der berühmte Terlaner Spargel namens "Margarete" - Weil er gestochen wird, bevor seine zarten Spitzen das Sonnenlicht "gesehen" haben, ist er makellos weiß und enthält einen hohen Anteil der gesunden Asparaginsäure weiterlesen ...

Makrobiotik

Die Frage nach der richtigen Ernährung beschäftigt die Menschheit von jeher - Die Idee der Makrobiotik stammt schon aus der Antike und findet langsam ihren Weg in die moderne Gesellschaft. Besonders in Japan nimmt sie eine Vorreiterrolle ein: Hier gibt es weniger Viehzucht, dafür größere Agrarfläche weiterlesen ...

World-Toques*Euro-Toques-Broschüre/Magazin

Partner der großen World-Toques*Euro-Toques-"Familie" wissen natürlich "aus dem Eff-eff", was das Anliegen und die Philosophie von WORLD-TOQUES*EURO-TOQUES sind - Die Organisation des "Guten Geschmacks" und zum Wohle der Verbraucher ist in seinen, nun fast, 16 Jahren peu à peu mit seinen Kooperationspartnern und Restaurant-Betrieben gewachsen - und längst aus den Kinderschuhen "herausgewachsen" weiterlesen ...

Lebensmittel-Check

Mit geschickter Produktaufmachung und verlockenden Werbeaussagen werden Konsumenten bei Lebensmitteln immer wieder hinters Licht geführt - Jüngste Beispiele: Frischkäse mit Lachs, in dem sich neben Aromen der Lachs nur in homöopathischen Dosen wiederfindet weiterlesen ...

Schokoladenfondue

Die Sahne in einem Topf erhitzen, die Schokolade zerbröckeln und darin auflösen - Mit der Orangenschale, dem Orangensaft, dem Vanillezucker und dem Orangenlikör aromatisieren - Banane, Apfel und Ananasscheiben in mundgerechte Stücke schneiden weiterlesen ...

Zu Tisch im … Veneto

ARTE, Samstag, 27.02. um 17:45 Uhr. Wenn die Lagune von Venedig als die "Perle der Adria" gilt, dann ist die Insel Pellestrina die Perle dieser Lagune - Die kleine pittoreske Insel ist nur mit dem Boot von Venedig aus zu erreichen und noch weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben weiterlesen ...

Kuchen aus dem Münsterland

WDR, Samstag, 27.02. um 15:50 Uhr. Vom Marzipan-Mirabellenkuchen bis zur Stielmus-Quiche mit westfälischem Schinken: Das WDR-Team besucht Menschen des Münsterlandes und schaut ihnen beim Backen über die Schulter weiterlesen ...

Zu Tisch in … Russland

ARTE, Samstag, 27.02. um 13:00 Uhr. Ostern in der russischen Provinz, in Suchonógowo, etwa 350 Kilometer nördlich von Moskau - Wie überall im heutigen Russland ist auch hier die Kirche wieder voll, werden alte Osterbräuche wieder öffentlich zelebriert weiterlesen ...

Mitteleuropa kulinarisch – Die Wiener Küche

3SAT, Samstag, 27.02. um 09:40 Uhr. Es gibt die französische und die italienische Küche, aber es gibt nur eine Küche, die den Namen einer Stadt trägt: die Wiener Küche - Da Wien stets ein Schmelztiegel der Kulturen war und ist, eröffnen die diversen Vor- und Zuspeisen, die Rindfleisch- und Mehlspeisküche ein ganzes kulinarisches Imperium weiterlesen ...