Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert

Knapp 60 Prozent der untersuchten Erfrischungsgetränke enthalten zu viel Zucker - Energy Drinks schneiden am schlechtesten ab, aber auch Schorlen sind zuckriger als empfohlen - foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller - Deutschland ist eines der Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an zuckergesüßten Getränken weltweit weiterlesen ...

Gummibärchen Test

Insgesamt bekam kein Produkt das Gesamturteil "sehr gut" - Ein "mangelhaft" erhielt wegen des schlechtesten Ergebnis die teuerste Marke im Test - ein Bio-Produkt - Auch Bio ist nicht automatisch gut! weiterlesen ...

Restaurantkritik Fiketstück, Berlin

Eines der schlechtesten Erlebnisse in der langen Zeit von mehr als zwei Jahrzehnten Gastro-Kritik erwischte ich in einem Berliner Restaurant, im "Filetstück" in der Schönhauser Allee, einer Kombination von Fleischladen und Steak House, schreibt Heinz Horrmann in der Berliner Morgenpost weiterlesen ...

Hotels ernten am häufigsten Kritik

Hotelzimmer kommen bei Gästebewertungen im Internet am schlechtesten weg. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von TrustYou.com - Die erste Suchmaschine für Internetbewertungen untersuchte über eine halbe Million Gästemeinungen zu Hotels im Internet - Fast 30 Prozent aller Internetbewertungen zu Hotelzimmern sind negativ weiterlesen ...

Emirates am besten, Qatar Airways am Schlechtesten

Emirates mit 92,3% am Besten - Die Fluggesellschaft von Abu Dhabi, Etihad Airways, landete auf dem zweiten Platz und erreichte 91,5%. Swiss Air, British Airways und Virgin Atlantic Airways landeten dahinter. Air France erreichte gerade einmal enttäuschende 72,3% und Qatar Airways ist am Schlechtesten mit 71,5 %. weiterlesen ...

WISO-Test Früchtemüsli

Montag, 4. Januar 2010, 19.25 Uhr. Die Marktführer "Vollkorn Früchte" von "Kölln" und "Vitalis Früchte Müsli" von "Dr. Oetker" haben bei einer Blindverkostung des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO mit 3,3 und 4,6 Punkten am schlechtesten abgeschnitten weiterlesen ...