Lidls Harzer Käse wird aus pasteurisierter Milch hergestellt - es gibt keinen Zusammenhang mit dem Naturprodukt ROHMILCH und dem daraus handwerklich
und traditionell hergestellten ROHMILCHKÄSE - Handwerkliche Käsehersteller stinksauer weiterlesen ...
Campylobacter
Der häufigste Erreger von bakteriellen Durchfallerkrankungen - Über den Schutz vor Campylobacter-Infektionen durch Lebensmittel informiert ein neues Verbrauchermerkblatt - Infektionen mit diesen Bakterien werden in Europa besonders häufig gemeldet weiterlesen ...
Petit Grès des Vosges Käse
Ein echtes Farnblatt (Symbolpflanze der Vogesen) ziert die orangefarbige Rinde des Petit Grès des Vosges und lässt ihn so in der Käsetheke sofort auffallen - Wie der Name verrät, stammt der Rohmilch-Weichkäse aus den Vogesen weiterlesen ...
Kleine Kinder sollten keine Rohmilch trinken
Bauernhöfe sind gerade in der Sommerzeit beliebte Ausflugsziele für Kindergartengruppen und Schulklassen - Manchmal hat der Ausflug jedoch unerwünschte Folgen weiterlesen ...
Milch ist nicht gleich Milch
Wissen Sie genau, was Rohmilch, Vorzugsmilch, Frischmilch, ESL - Milch oder H - Milch ist? Wir klären auf weiterlesen ...
Milch ist nicht gleich Milch
Rohmilch wird die Milch genannt, die der Landwirt gekühlt abgibt - Der Landwirt ist verpflichtet, an der Abgabestelle ein Schild mit dem Hinweis aufzuhängen "Rohmilch - vor dem Verzehr abkochen" weiterlesen ...
Rohmilch
Hessisches Landeslabor hat 89 Proben Rohmilch untersucht - alles unbedenklich weiterlesen ...
Beurre au lait cru
Beurre au lait cru, so wird die Butter, hergestellt aus Rohmilch, in Frankreich genannt. Was in der Gastronomie und auf dem heimischen Feinschmeckertisch als Importschlager aus dem Land der Gourmandise gilt, wird nun auch von kleinen bäuerlichen Betrieben hierzulande entdeckt und auf traditionelle Art und Weise hergestellt weiterlesen ...
Europäischer Milchmarkt
Unruhige Zukunft bei steigenden Preisen weiterlesen ...
Gourmetreisen – Schweiz
Nirgendwo sonst in Europa kann man die kulinarischen Charakteristika dreier bestimmender westeuropäischer Kulturen auf so keinem Raum erleben wie in der Schweiz. n-tv, Dienstag, 25.07., 17:30 - 18:00 Uhr weiterlesen ...