Hotels in Japan

Japan hat den Ruf sagenhaft teuer zu sein - der Ruf stimmt aber nicht mehr - Hotels gibt es von günstig bis teuer - allerdings ist der Standard nicht international und hinkt z.B. deutlich hinter dem chinesischen Standards her weiterlesen ...

Mazagan Beach & Golf Resort

Marokko und Sushi? Das klingt zunächst etwas ungewöhnlich. Doch im Mazagan Beach & Golf Resort in El Jadida verbinden sich marokkanische Kultur und japanische Kulinarik auf harmonische Weise. Das Resort erweitert nun sein bereits vielfältiges kulinarisches Angebot um die beliebten Spezialitäten aus Japan weiterlesen ...

Japan geht auch günstig

Überall im Land gibt es Restaurants, die mittags wie auch abends feste Menüs (teishoku) anbieten, die überwiegend aus Reis, Gemüse, Salat und Fisch oder Fleisch bestehen. Die Menüs kosten zwischen 600 und 1.000 Yen (ca. 4,80 bis 8,00 EUR) Auch in den zahlreichen Nudelshops (udon und soba) stehen wohlschmeckende Mahlzeiten zur Auswahl, die je nach Lokalität für umgerechnet circa 2,00 bis 4,00 EUR erhältlich sind weiterlesen ...

Japan-Knigge für Touristen

Beheizte Toiletten, vollautomatische Taxitüren, historische Samurai-Städte und paradiesisch weiße Strände - das alles ist Japan - Ein Sehnsuchtsland für aufgeschlossene Reisende, die in ihrem Urlaub fremde Kulturen entdecken und in eine andere Welt eintauchen möchten weiterlesen ...

Reisetrends 2016: Die 16 weltweit gefragtesten Stadtviertel

Airbnb hat das Reiseverhalten von mehr als 40 Millionen Reisenden analysiert und die Top 16 der aufregendsten Stadtviertel zusammengestellt. Hamburgs Hammerbook hat es dabei auf Platz 7 geschafft - Angeführt wird die Liste der besuchenswertesten Stadtteile von Chūō-ku in Osaka, Japan. Ein Viertel, das insbesondere durch seine künstlerischen Theater und kulinarisch vielfältigen Straßenstände begeistert weiterlesen ...

Masayasu Yonemura

St. Moritz Gourmet Festival 2016: Sternekoch Masayasu Yonemura aus Kyoto überrascht die Gäste im Suvretta House St. Moritz - Als besonderes Highlight wird Masayasu Yonemura am Donnerstag, den 28. Januar im Rahmen der "Fascination Champagne" Soirée mit Laurent-Perrier ein eigens auf die Cuvées des traditionsreichen, familiengeführten Champagnerhauses abgestimmtes Menü im Suvretta House präsentieren weiterlesen ...

Japanische Etikette

Gerade in einem Land wie Japan, mit einer im Vergleich zum Westen so andersartigen Kultur, ist das Risiko recht groß, ins Fettnäpfchen zu treten - Menschen mit größeren Tattoos sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Art von Körperbemalung in Japan der Yakuza, dem organisierten Verbrechen zugeordnet wird und damit zu unliebsamem Aufsehen führen kann weiterlesen ...