Studie: Gesund altern mit Mikronährstoffen?
Mit der richtigen Ernährung und Sport gut alt werden
Ernährung und Sport im Alter : Wir stellten fest, dass Vibrationstraining und Heimtraining in Kombination mit einer proteinreichen und omega-3-angereicherten Ernährung in unserer Studiengruppe vor allem bei den Männern die Muskelleistung verbesserte und die Inflammationswerte reduzierte weiterlesen ...
Intervall Fasten: Eine Woche kein Fleisch könnte vor Diabetes Typ2 schützen
Eiweißreiches Essen lässt Leberfett schmelzen
Wie eine neue Ernährungsstudie zeigt, verringert eiweißreiches Essen innerhalb von sechs Wochen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes das Leberfett um bis zu 48 Prozent - Dabei war es egal, ob die Kost vorwiegend auf pflanzlichem oder tierischem Eiweiß basierte weiterlesen ...
Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Leberkrebsrisiko
Wie zahlreiche Studien zeigen, haben Menschen, die viel Kaffee trinken, im Vergleich zu Personen, die nur wenig oder keinen konsumieren, ein vermindertes Leberkrebsrisiko. Die Ursachen für diesen Zusammenhang sind jedoch noch nicht geklärt. Ein internationales Forscherteam um Krasimira Aleksandrova und Heiner Boeing vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) hat nun Biomarker* im Blut von Studienteilnehmern identifiziert weiterlesen ...
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Mütterliche Ernährung beeinflusst körperliche Leistungsfähigkeit der Nachkommen - Isst die Mutter fett während der Scwangerschaft und Stillzeit, werden die Nachkommen weniger leistungsfähig - Zahl der krankhaft übergewichtigen Menschen hat sich seit 1980 weltweit verdoppelt weiterlesen ...
Fettgeschmackswahrnehmung
Wissenschaftler haben erstmals drei fettspaltende Enzyme (Lipasen) im menschlichen Speicheldrüsengewebe der Zunge nachgewiesen - Ihre Existenz beim Menschen war lange Zeit umstritten - ein weiteres Indiz dafür, dass Menschen Fette geschmacklich wahrnehmen können weiterlesen ...
Diabetes ohne spezielle Ernährung
Menschen mit Diabetes brauchen keine besonderen Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen - Rauchen, eine geringe körperlicheAktivität, ein hoher Alkoholkonsum, ein hohes Gewicht, obst- und gemüsearme sowie fett- und fleischwarenreiche Ernährung waren mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko verbunden weiterlesen ...
Warum eine eiweißreiche Ernährung Übergewicht vorbeugen kann
Eine eiweißreiche Ernährung kann dabei helfen,Übergewicht vorzubeugen oder es zu verringern - Doch warum ist dies so, was passiert im Stoffwechsel? Ein Wissenschaftlerteam des (DIfE) um Susanne Klaus ist diesen Fragen nachgegangen weiterlesen ...