Übersicht der Märkte in Palma de Mallorca

Das wachsende Interesse an kulinarischer Authentizität hat den Charme traditioneller Märkte auf der ganzen Welt zurückgebracht. Palmas Märkte folgen diesem Trend und bieten nicht nur frische, lokale Produkte, sondern auch ein gastronomisches Erlebnis, das den kulinarischen Reichtum der Region darstellt. Märkte in Palma de Mallorca

Märkte in Palma de Mallorca

Der Mercat de l’Olivar:

Der 1951 gegründete Mercado Olivar ist seit Jahrzehnten das Epizentrum des kulinarischen Lebens in Palma. Der Markt ist heute ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher: Im Herzen der Altstadt von Palma gelegen, bietet der Mercado Olivar eine große Auswahl an handwerklichen Produkten, die für die Insel typisch sind, wie Olivenholz, Keramik, Stoffe und Körbe, aber auch gastronomische Produkte wie eine große Auswahl an Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch, Pasteten, Käse, Weinen, Eintöpfen, Obst und Gemüse. Die verschiedenen Stände bieten eine breite Palette an mallorquinischem Obst und Gemüse der Saison an.  Einer der bekanntesten Obststände ist Ismael Cuenca, der sich nicht nur auf bestimmtes Obst und Gemüse spezialisiert hat, sondern auch ein breites Angebot an Pilzen, Trüffeln und Sprossen anbietet. Der Bereich mit frischem Fisch und Meeresfrüchten spiegelt die mediterrane Authentizität wider und die meisten Fischstände sind nach Frauen benannt: ‘Pescados Fátima’, ‘Peixos Mari’, ‘Peixos Elena’, ‘Peixos Nina’, ‘Pescados Carmen’, ‘Peixos Jessica’, was dem Besucher einen Einblick in die Geschichte gibt und das weibliche Erbe in der mallorquinischen Küche zeigt. 

Der Mercat Pere Garau:

Der Markt Pere Garau wurde 1943 als Marktplatz eingeweiht und ist damit einer der ältesten in Palma. Im Gegensatz zum El Olivar bietet der Pere Garau Markt eine rustikalere, authentischere und multikulturelle Atmosphäre. Der Markt befindet sich im gleichnamigen Viertel, ebenfalls in der mallorquinischen Hauptstadt, einem Viertel, das von einer Vielzahl von Kulturen bewohnt wird.  Dieser Markt besticht durch seine exotischen Aromen und seine erschwinglichen Preise. So sind zum Beispiel Oliven auf dem Tisch eines jeden Mallorquiners unverzichtbar, sei es zum pa amb oli, dem knusprigen Frühstücksbrot, oder zum llonguet, einer Art Weißbrot. Im Inneren des Marktes befindet sich der Stand ‘Olives J. Pericàs’, an dem Besucher eine große Auswahl an Oliven finden können. Ein weiterer Stand mit langer Geschichte und Tradition ist “Aceitunas Sabater”, wo seit 70 Jahren eingelegte Gurken, Kabeljau und Konserven verkauft werden. Peixos Bonnín” und “Don Pere” sind ebenfalls ein Muss für Liebhaber von Gourmetprodukten, während lokale Bars wie “Ses Cubanas” traditionelle Köstlichkeiten wie das berühmte Tintenfischsandwich anbieten.

Der Mercat de Santa Catalina:

Das alte Fischerviertel mit seinen kleinen und bescheidenen Häusern hat sich in ein kosmopolitisches Viertel verwandelt, in dem sich der berühmte Santa Catalina-Markt befindet. Auch dieser Markt verkörpert den kosmopolitischen Geist von Palma. Zwischen restaurierten Fassaden und Designerläden kann man hier eine Vielzahl exklusiver Produkte entdecken, von kunstvollen Blumen bei ‘Fleurs Santa Catalina’ bis zu veganen Produkten bei ‘Mundo Celíaco’. Eine besondere Erwähnung verdienen die Bars auf dem Markt von Santa Catalina, wo man traditionell am Samstagmorgen auf ein Bier vorbeischaut. Die ‘Bar des Mercat’, die in einer sonnigen Ecke liegt, bietet einen Grillservice an, um alles zuzubereiten, was auf dem Markt eingekauft wurde. Es gibt auch Sandwiches, Pinchos und Pa amb oli.

Einzigartige gastronomische Erlebnisse in Verbindung mit einem Besuch auf dem Markt:

In Palma können Besucher die kulinarische und kulturelle Authentizität Palmas durch Deborah Piñas persönliche Workshops entdecken. Sie können in die Welt der lokalen Aromen und mediterranen kulinarischen Traditionen eintauchen, während sie die Märkte der Stadt erkunden. Deborah bietet mallorquinische Gastronomie-Workshops an, bei denen man gemeinsam mit ihr einen Rundgang über den Markt macht, lokale Produkte einkauft und anschließend von Deborah, der mallorquinischen Köchin, in ihrer kleinen Oase – dem Forn de sa Llotgeta – mitten in der Stadt lernt, wie man Inselspezialitäten zubereitet.

Mauricio’s Gastroteca, im Herzen des Mercado del Olivar gelegen, bietet ebenfalls ein schönes gastronomisches Erlebnis. Hier kann man Gerichte genießen, die von der traditionellen Marktküche inspiriert sind und mit frischen, natürlichen Zutaten direkt vom Mercado del Olivar zubereitet werden.  In der Gastroteca werden Produktpräsentationen oder Verkostungen von Weinen, Ölen und Käse angeboten, aber es gibt auch Workshops zur Herstellung von mallorquinischen Ensaimadas, Paella-Teambuildings oder die Möglichkeit, an der Seite eines Sternekochs zu kochen. Die Workshops sind ideal für Gruppen und Einzelpersonen, die ein exklusives und individuelles gastronomisches Erlebnis suchen.

Palma ist ein kulinarisches Reiseziel, wo die Märkte nicht nur Orte der Versorgung, sondern auch kulturelle und gastronomische Treffpunkte sind. Bei einem Besuch der Märkte taucht der Reisende garantiert in die kulinarische Szene der Stadt ein und kann die Aromen entdecken, die Palma zu einem bekannten gastronomischen Ziel machen.

Immer aktuell mit dem sonntäglichen Gourmet Report Newsletter

Übersicht der Märkte in Palma de Mallorca

Zusammenfassung

Übersicht der Märkte in Palma de Mallorca: Palmas Märkte bieten nicht nur frische, lokale Produkte, sondern auch ein gastronomisches Erlebnis, das den kulinarischen Reichtum der Region darstellt.

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.