Nicole Just
Für ein kulinarisches Highlight in einem der führenden Wellnesshotels im Salzkammergut, dem G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN in Bad Aussee, sorgt die deutsche Kochbuch-Bestsellerautorin Nicole Just am 13. und 14. Dezember 2014
Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
Für ein kulinarisches Highlight in einem der führenden Wellnesshotels im Salzkammergut, dem G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN in Bad Aussee, sorgt die deutsche Kochbuch-Bestsellerautorin Nicole Just am 13. und 14. Dezember 2014
Tantris Sommelier ist "Sommelier des Jahres 2013" – Justin Leone ist gebürtiger Kanadier, der den Großteil seiner Sommelier-Laufbahn in Chicago mit Abstechern nach London und ins Burgund verbrachte – vorher Musiker, er studierte Kontrabass
52weine.de erweitert Expertenteam um "Tantris"-Sommelier Justin Leone
Ein ganz normales China-Restaurant wie in Hong Kong – in Berlin
Mitten im Sommer Weinlese – Die Winzer ernten grasgrüne, saure Trauben – Aus ihnen machen die Kellereien das Würzmittel Verjus – Mit dem sauren Saft wissen vor allem Spitzenköche und ambitionierte Amateure etwas anzufangen
Die erste echte Bestellcommunity JustHunger ist jetzt – zunächst in Österreich und Bayern -gestartet – Noch im Januar sollen Hamburg, Berlin und Rheinland-Pfalz folgen, weitere Bundesländer und Metropolregionen z.B. aus Nordrhein-Westfalen in Kürze
Verjus-Agrest ("grüner Saft”) ist eine sehr alte Spezialität, die in Europa fast in Vergessenheit geraten ist
Verjus: Gourmet-Produkt aus unreifen Trauben – Jahrzehntelang war Verjus – der Saft grüner, unreifer Trauben – fast vergessen. Nun hat Diego Mathier die alte Tradition wieder belebt – Besonders in der Spitzengastronomie ist Verjus begehrt
In der vierten Ausgabe des MICHELIN Estland wurden über 40 Restaurants im nordischen Land ausgezeichnet. Matthias Diether behält zwei Sterne
La Cuisine de Rose und La Maison de Manfred, Metz: Im Herzen des dynamischen Amphitheater-Viertels in Metz erhebt sich das Maison Heler, ein Hotel mit 104 Zimmern und Suiten und entworfen von Philippe Starck, als ein wahres bewohnbares Kunstwerk – in Resonanz mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz.