Gourmet unterwegs in der Schwarzwaldstube

Erneut besuchte Bernhard Steinmann von „Gourmet unterwegs“ die Schwarzwaldstube in Baiersbronn.  Das Hornstein-Ranking hat Torsten Michel und die Schwarzwaldstube in der letzten Ausgabe gemeinsam mit Sven Elverfeld aus dem Aqua auf Nummer 1 gesetzt. Gefeiert wurde dies bei der „Nacht der Sterne“ in Stuttgart, bei der ich Torsten Michel getroffen und darüber berichtet habe. Der kürzlich erschienene Restaurantführer DER FEINSCHMECKER hat für 2018/2019 auf eine Bewertung verzichtet und weiterlesen …

Andy Hayler besucht die Schwarzwaldstube

Ausser dem Thunfischgericht war es ein wirklich tolles Essen und eigentlich besser als alle meine früheren Mahlzeiten hier. Die Qualität der Soßen war ein beständiges Merkmal, etwas, das heutzutage fast eine sterbende Kunst ist. Die Küche ist jetzt eindeutig in sicheren Händen und die Schwarzwaldstube ist definitiv ein Weltklasse-Restaurant in jeder Hinsicht. 

Eilmeldung: Harald Wohlfahrt verlässt Schwarzwaldstube

Sous-Chef Torsten Michel führt ab Juni Deutschlands meist dekoriertes Restaurant Eine Ära geht zu Ende: Wie das Wirtschaftsmagazin ‘Capital‘ (Ausgabe 6/2017, EVT 18. Mai) berichtet, übergibt Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Juni nach 40 Jahren das Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn an seinen langjährigen Sous-Chef Torsten Michel. Der 39-Jährige wurde seit mehr als einer Dekade auf den Posten als Küchenchef vorbereitet. Die Schwarzwaldstube ist das meist dekorierte weiterlesen …

Junge Talente kochen in der Schwarzwaldstube

Mit Harald Irka, Christian Geisler, Syrco Bakker, Tony Hohlfeld, Benjamin Maerz, Tohru Nakamura, Benjamin Peifer und Tristan Brandt – Interessierte Köche unter 30 Jahren können sich noch bis zum 2. Februar mit einem Rezept zum Thema "nose-to-tail" für den CookTank bewerben

Der Große Restaurant & Hotel Guide 2025

Seit einigen Tagen halte ich den neuen Großen Guide in den Händen und bin angenehm überrascht. Hatte ich zuletzt immer stark kritisiert, dass die Auszeichnungen für den Koch des Jahres irgendwo ab Seite 100 zu finden waren, so ist diesmal der Koch 2025 auf Seite 11 zu finden. Eine erfreuliche Veränderung. Noch erfreulicher ist die Tatsache, dass Dirk Hoberg aus dem Konstanzer Ophelia diese große Ehre zuteil wurde, stimmt dies doch mit meiner persönlichen Einschätzung überein. Konstanz weiterlesen …