Europas Beste mit Thorsten Gillert

Ende August 2017 versammelte sich die Gourmet-Elite zum 13. Mal zum beliebten jährlichen Event-Abend EUROPAs Beste an Bord des Luxusschiffs von Hapag-Lloyd Cruises. Bei der Premiere in Hamburg waren 30 Akteure der Spitzengastronomie, darunter elf Spitzenköche, Winzer, Fromagers und Pâtissiers, dabei. Thorsten Gillert, Küchenchef der EUROPA, begrüßte an Bord u.a. Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp, den Chef de Cuisine des vegetarischen Restaurants Tian in Wien, Paul Ivić, sowie die Hamburger Sterneköche Karlheinz Hauser, Christoph Rüffer und Thomas Martin. Besonderes Highlight: Kreuzfahrtexperte Douglas Ward verlieh MS EUROPA zum 18. Mal in Folge die Auszeichnung Fünf-Sterne-plus des renommierten Kreuzfahrtguides „Berlitz Cruising & Cruise Ships 2018“. 

Neuer Weinführer „Deutschland“

«Die Bibel des deutschen Weins wird sich zur multimedialen Plattform der deutschen Weinlandschaft und Weinkultur entwickeln. Mit dem Buch im Epizentrum runden ein neuer Webauftritt, Social Media-Aktivitäten und eine nutzerfreundliche App die Gesamtheit des Projektes ab», schwärmt Chefredakteur Joel Payne. «Mit VINUM als Partner können wir das ganze Jahr hindurch immer wieder kommunizieren und Akzente setzen.»

Deutsche Braukunst in Übersee

Gerste, Hopfen und Wasser. Als der deutsche Herzog Wilhelm IV. vor 500 Jahren das deutsche Reinheitsgebot erließ, rechnet er wohl kaum damit, dass ein halbes Jahrhundert später tausende Kilometer entfernt von Deutschland nach seiner Verordnung gebraut wird. Diese elf Biere stammen ursprünglich alle aus dem Kessel eines ausgewanderten deutschen Braumeisters

Reinheitsgebot für Bier soll Weltkulturerbe werden

Das Reinheitsgebot wurde vor fast 500 Jahren im bayerischen Ingolstadt von den Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. erlassen – Galt es zunächst nur für das Herzogtum Bayern, wurde es nach seiner Verkündung am 23. April 1516 von mehr und mehr Ländern übernommen und ist seit 1906 geltendes Recht in ganz Deutschland

Südliche Weinstrasse

Jetzt wächst und gedeiht alles im Garten Eden Deutschlands – Mit über 1.800 Sonnenstunden im Jahr wachsen und gedeihen an der Südlichen Weinstrasse neben Südf­rüchten wie Trauben, Zitronen, Feigen, Kiwis, Melonen und Pfirsiche auch Mandeln, Rosen und erstklassiger Tabak

ARD-Buffet

Jacqueline Amirfallah bereitet Mittwoch zu: Im Zitronensud pochierte Hähnchenbrust mit gelben Linsen – Die Ratgebersendung des SWR im Ersten, montags bis freitags, 12.15 – 13.00 Uhr

Rach, der Restauranttester

RTL, So, 17.01. um 15:25 Uhr – 'Zum Tiroler' heißt das Restaurant in Herzogenaurach, das Martin und Annemarie Lanthaler seit über 30 Jahren führen – Und genauso lange haben die beiden über 60-Jährigen nichts an der Karte verändert – Jetzt müssen sie begreifen, dass sich etwas ändern muss