Koch des Jahres 2025
30 Talente starten ins Jubiläumsjahr. Rekord: Über 15 Nationen unter den 500 Bewerbungen für den Koch des Jahres 2025
Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
30 Talente starten ins Jubiläumsjahr. Rekord: Über 15 Nationen unter den 500 Bewerbungen für den Koch des Jahres 2025
Der Gewinner erhält die Möglichkeit, sich in zwei der renommiertesten Restaurants der Welt ausbilden zu lassen und dabei alle Kosten zu tragen. „50 best restaurants“ bietet Koch Stipendium
Das Genießerhotel Bergergut im Mühlviertel (in der Nähe von Linz, Österreich) bietet den Gästen des Bergerguts die einzigartige Gelegenheit, die Kunst des Brotbackens bei einem Brotbackkurs mit dem Küchenchef persönlich zu lernen.
Ein Freund von mir nannte das Buch schlicht „Rezeptbuch“. Nun, es stehen natürlich Rezepte darin, die ausführlich beschrieben zum Nachkochen Anreize setzen.
Österreich: Kochkurse: Von Basics bis Fine Dining, bei den Kochkursen mit Josef Steffner kann der kulinarische Horizont erweitert werden. Gerne weiht der Gastgeber seine maximal acht Teilnehmern in die Geheimnisse seiner kreativen Haubenküche ein und zeigt Tricks der Spitzengastronomie – ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren
Bewerbungsphase „Koch des Jahres“: Nach dem Bewerbungsschluss am 10. März 2025 werden die 30 besten Talente zunächst in einem Casting, am 31. März in der Scheck-in Kochfabrik in Achern, ihr Können unter Beweis stellen.
„Sahila und der Yu*lia Mezze Bar sind meine absoluten Herzensprojekte“, erzählt Julia Komp dem Gourmet Report. „Es ist eine wunderbare Reise mit großartigen Höhen, aber auch lehrreichen Herausforderungen. Es ist nicht immer einfach, aber ich könnte mir keine schönere Aufgabe vorstellen.“
Hendrik Otto kocht bei Heidelberger Pop-Up: Ab Februar nächsten Jahres präsentiert die Heidelberger Gastronomiegruppe Bliss für drei Monate das sechste Kapitel ihres Pop-up-Konzepts „Stories“
Am 18. Oktober 2024 richtete Toques d’Or-Maitre Markus Herbicht (Schmelzwerk) im Bundeskanzleramt den Lunch für Olaf Scholz, Joe Biden sowie weitere hochrangige Gäste aus der internationalen Politik aus – Beim knapp einstündigen Quicklunch waren auch US-Außen Antony Blinken und Annalena Baerbock dabei – Biden bedankte sich bei Herbicht persönlich: „Thank you for the lunch, Chef“. Markus Herbicht Ein besonderes Highlight war das außergewöhnliche Menü mit Carpaccio & Tatar weiterlesen …
Max Strohe ist Berliner Meisterkoch. Aufsteiger des Jahres 2024“ ist Karl-Louis Kömmler. Alle Ehrungen im ausführlichen Report