Sterneregen beim Michelin Spanien 2025
Sterneregen beim Michelin Spanien 2025! Casa Marcial mit drei Sternen im MICHELIN Spanien 2025 ausgezeichnet
Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
Sterneregen beim Michelin Spanien 2025! Casa Marcial mit drei Sternen im MICHELIN Spanien 2025 ausgezeichnet
Sachsen-Anhalt im Gault&Millau 2018 – Christopher Franz in Dahlenwarsleben bei Magdeburg kocht sich an die Landesspitze
Niedersachsen im neuen Gault&Millau: Sven Elverfeld in Wolfsburg erkocht sich wieder die Höchstnote von 19,5 Punkten – Lars Keiling in Bad Bentheim, Daniel Raub in Friedland und Christian Richter in Leer steigen zur Landesspitze auf
Philipp Stein aus Mainz ist Aufsteiger des Jahres – Besondere Würdigung junger Talente – „Waldhotel Sonnora “ in Dreis bleibt bestes Restaurant
HESSEN im neuen Gault & Millau: Fulminanter Neustart von Nils Henkel im Rheingau – Viel Auftrieb im kulinarischen Mittelfeld – Als „Junges Talent“ erfolgreich in Frankfurt gestartet: Anton de Bruyn
Wenn es um die Lagerung, das Servieren und die feinen Unterschiede beim Champagner geht, ist selbst der enthusiastischste Genießer schnell überfragt. Welcher Champagner kommt bei sechs, welcher bei zwölf Grad ins Glas, und trinkt man aus der Tulpe oder lieber aus dem Weißweinglas?
Inspektoren finden 19 neue MICHELIN-Sterne-Restaurants in New York, darunter zwei mit zwei Sternen. Wir haben alle 73 Sternerestaurants mit Adresse und alle 125 Bib Gourmand Restaurants (good food for low price).
Voila: Zwei junge Unternehmer aus Berlin schicken sich jetzt an, das Thema Kochboxen in der Top Gastronomie auf ein neues Level zu bringen und zu einer Home Fine Dining Experience für den Kunden zu machen
Koch des Jahres: Christian Bau in Perl – Der neue Gault&Millau ehrt Bau für „ kosmopolitische Gerichte von Weltrang “ – Matthias Spurk vom Gästehaus Klaus Erfort in Saarbrücken ist „Pâtissier des Jahres“
NRW Christian Sturm – Willms aus Bonn kocht sich im neuen Gault&Millau in die Landesspitze – Viel Auftrieb im kulinarischen Mittelfeld – Joachim Wissler unverändert an der Spitze der deutschen Avantgarde