Die besten Restaurants Berlins

Die internationale Community von Tripadvisor beurteilte Berliner Restaurants – Erstaunliche Ergebnisse – das beliebteste ist ein Vietnamese, gefolgt vom Promi Italiener und auf Platz drei ein 2-Sternerestaurant – nicht nur die Küchenleistung zählt offenbar

NYC Restaurant Week Winter 2016

Kulinarische Highlights in 372 Restaurants bei der diesjährigen NYC Restaurant Week Winter 2016 – 41 neue Restaurants: ABC Cocina, ABC Kitchen, Adalya, Almayass, Bocca Di Bacco Theater District, Bocelli Ristorante, Brioso Ristorante, Carol's Cafe, Cherche Midi, Claudette, Da Noi in downtown Staten Island and in Midtown Manhattan, Distilled, Dos Caminos Times Square, The Fillmore Room, French Louie, Hanjan, Hearth, Khe-Yo, La Sirene, London Lennie's, Madiba Brooklyn, Mamo Restaurant, Manducatis Rustica, Mario's Restaurant, MP Taverna in Astoria and Brooklyn, Noreetuh, Ocean Prime, Osteria Morini, Paul's on Times Square, Pig and Khao, Rosa Mexicano in Tribeca, Sessanta Ristorante, Sutton Inn, Tao Downtown, Tasca Chino, Tommy Bahama, Trattoria L'Incontro, Vivaldi und Zenkichi

Restaurantkritik THE CASUAL im Hotel SO/ Das Stue, Berlin

Alessio Landi ist Küchenchef im Stue, Berlin. Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist seit Ende 2023 verantwortlich für das Restaurant THE CASUAL, die Stue Bar sowie das komplette kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich des Hotels. Wohin Landis Vorgänger Rico Kägebein ist, ist derzeit nicht bekannt. Alessio Landi ist Küchenchef im Stue, Berlin Alessio Landi ist Küchenchef weiterlesen …

Restaurantkritik: Gendamerie, Berlin

Der Berliner Restaurantkritiker Niko Rechenberg besucht die Gendamerie am Berliner Gendarmenmarkt – sein Urteil: "Restaurant Gendarmerie ist Berlins neue Touristen-Falle" – Josef Laggner versucht im Handstreich, das Grill Royal und das Borchardt zu deklassieren. Es bleibt beim Versuch: Schiere Größe ist noch keine Vision

„Ovest“ im Westen Berlins

Restaurantkritiker Nikolas Rechenberg besucht das „Ovest“ in der Schlüterstrasse – das „Ovest“ ist die Sammelstelle des alten Berliner Westens. Was Wunder, der Restaurantname, aus dem Italienischen übersetzt, heißt nichts anderes als „Westen“