Thai-Basilikum
Aromenvielfalt von Anis bis Limette
Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
Aromenvielfalt von Anis bis Limette
Basilikum ist eine klassische Gewürzpflanze der Mittelmeerküche: Ihr mild-süßes bis leicht pikantes Aroma verleiht vielen Speisen eine sommerliche Frische
Neben groß- und kleinblättrigen sind auch rotblättrige Basilikum-Sorten in der Küche bekannt – Je nach Duftnote spricht man gerne von Zitronen-, Zimt- oder Anis-Basilikum
Zucchini und Strauchtomaten waschen und in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden – Den Mozzarella aus seinem Saft nehmen, trocknen und in ebenso dicke Scheiben schneiden
Eine verführerische Kombination – Frische Erdbeeren und würziges Basilikum treffen auf schwarzen Tee – genießen Sie das süße(Sommer-)Leben!
Damit der Übergang vom gemütlichen Winterschmaus zu frischen Frühjahrsspeisen nicht allzu schwer fällt, liefern die tv.gusto-Profiköche in dieser Woche ein Rezept, dass geschmacklich von beidem ein bisschen hat, in Sachen Kalorien aber ganz auf Sommer eingestellt ist – Sie empfehlen Basilikumknödel mit Tomaten-Zucchini-Sauce
Der englische Starkoch Jamie Oliver wird von seinem Beruf bis in den Schlaf verfolgt – Dem ZEITmagazin sagte Oliver: "Manchmal träume ich, dass ich nackt durch ein Feld voller Basilikum laufe
Basilikum kennt man – Es schmückt als grüner Farbtupfer nicht selten die Kombination aus roten Tomaten und weißem Mozarella – Darüber hinaus kennen es viele vor allem aus herzhaften italienischen Gerichten
15 Restaurants erhalten einen MICHELIN-Stern in der ersten Ausgabe des Michelin Texas – 45 Bib Gourmands und vier Sonderauszeichnungen werden ebenfalls vorgestellt – insgesamt 117 Restaurants, 26 verschiedene Küchen im Guide vertreten
Bernhard Steinmann bei Thomas Schanz: Falls jemand dachte Thomas Schanz hätte mit dem Erreichen des dritten Michelinsterns seinen kreativen Höhepunkt erreicht, der irrt. Noch immer verblüffen seine Kreationen mit komplexen Aromen und Kombinationen, auf die man so schnell nicht kommen würde.